Trends im E-Commerce: Alles wie immer!
Ein Blick in den Rückspiegel und nach vorne: Was an den Trends dran ist, woran sie letztlich scheitern und worauf man wirklich achten sollte.
Ein Blick in den Rückspiegel und nach vorne: Was an den Trends dran ist, woran sie letztlich scheitern und worauf man wirklich achten sollte.
Es geht voran! Sogar im Recruiting! Muss es auch. Im Wettbewerb um die besten Talente ist schon jetzt die Organisation weit vorne, die die Zeichen der Zeit erkannt hat. Die Digitalisierung geht nämlich nicht mehr weg, Geschwindigkeit zählt und lernen… Weiterlesen »Recruitingfehler vermeiden – im Prinzip ganz einfach…
Die Geheimnisse des Erfolgs Mit Geheimnissen ist das so eine Sache: Sobald sie ausgesprochen, aufgeschrieben oder gesendet worden sind, sind sie eben nicht mehr geheim. Und selbst wenn es keine Geheimnisse (mehr) sind, umrankt sie etwas Geheimnisvolles. Geben Sie einmal… Weiterlesen »Erfolg – passend definiert…
Mit den Ideen ist das so eine Sache Die besten kommen, wenn wir uns mit ganz anderen Dingen beschäftigen: Also unter der Dusche oder im Traum oder beim Joggen. Jedenfalls selten dann, wenn wir an einem speziellen Problem kauen oder… Weiterlesen »Mikrowissensmanagement in „Altmodisch“ – aber effizient!
Vor 4 Wochen empfahl ich in meinem Beitrag, jemanden zu fragen, der sich nicht auskennt. Zumindest nicht in dem Thema, der Branche, der Fragestellung, das bzw. die Sie gerade umtreibt. Warum? Weil er oder sie einen anderen Blick auf die… Weiterlesen »Experte vs. UnExperte – oder: Das Gute an fehlender Erfahrung…
Ein geflügeltes und gerne genutztes Wort – und eine Empfehlung für mehr Kundenorientierung: Schauen Sie doch einfach mal (oder nur) durch die Kundenbrille. Wenn es doch so einfach wäre… ich nehme die Brille meines Kunden und schaue dadurch auf die… Weiterlesen »Die Sache mit der Kundenbrille…
„Ist man gezwungen, innerhalb eng gesteckter Rahmenbedingungen zu arbeiten, kommt der Vorstellungskraft eine eminent wichtige Rolle zu, was zu großartigen Ideen führt. Hat man hingegen die totale Freiheit, weiß man oft nicht, wo Anfang und Ende sind.“ T. S. Eliot… Weiterlesen »Ressourcen und Kreativität – und so…
FOMO ist kein Waschmittel FOMO ist die Abkürzung für „Fear of Missing Out“ – die Angst, etwas zu verpassen. Diese Angst führt dazu (und ist aus meiner Sicht gleichzeitig auch die Folge), dass wir immer mehr Dinge in immer kürzeren… Weiterlesen »FOMO!