Zum Inhalt springen

Breathe and walk slowly*

  • 3 Minuten Lesezeit

Mein Neuigkeitenbrief bei und für LinkedIn heißt DENKbrief(ing). Darin steht „denk“ als Imperativ. Die gute Absicht dahinter ist Ideen und Denkanstöße fürs eigene Denken zu geben. Das ist eine gute Absicht, eine gute Seite, wie ich finde.

Die andere, vielleicht könnten wir sie auch Schattenseite nennen, ist: Noch mehr Gedanken, die auf der Hirn-Kirmes für all die lustigen (und tendeziell belanglosen) Fahrgeschäfte Freitickets haben: Gedankenkarussel, Gefühlsachterbahn, Möglichkeiten-Autoscooter und Optionendosenwerfen. Will heißen: Noch mehr Input zu dem, was schon da ist und noch mehr Lärm im Kopf als gut tut.Mehr lesen »Breathe and walk slowly*

Future Skills

  • 3 Minuten Lesezeit

Es gibt Themen, das sage ich mir: Wow, ist zwar schon eine Menge dazu gesagt oder geschrieben worden – aber noch nicht von mir. Skills, Talente, Kompetenzen, Fähigkeiten… wie man das auch immer nennen mag.

Wenn ich dann gehirnstürme und Larry & Sergey frage (nein, keine KI, nur Suche), dann zuckt bei den Ergebnissen meine Maushand immer in Richtung Buzzer (ja, ich habe so einen – den verwende ich unter anderem in Training. Meist um das Ende einer Einheit zu signalisieren.)Mehr lesen »Future Skills

Degeneration durch Delegation?

  • 2 Minuten Lesezeit

Nenne mich Kulturpessimist. Kritiker, Zweifler, Spielverderber. Oder was auch immer…

Dein Namensvorschlag bitte in die Kommentare – der beste gewinnt meine Aufmerksamkeit:-)

Schurz äh Scherz beiseite. Das Wetter ist gut, ich will raus an die frische Luft, mich bewegen.

Davor habe ich dem inneren Schweinhund – eigentlich sind es zwei – ordentlich in den Hintern getreten, tue jetzt das Eine und werde ich das Andere nicht lassen.

Verwirrt?

Gut so!Mehr lesen »Degeneration durch Delegation?

Die andere Seite…

  • 5 Minuten Lesezeit

Heute habe ich etwas anderes im Angebot.

Angeregt durch einen Post in diesem LinkedIn zum Ressourcenverbrauch durch Bildgenerierung durch KI habe ich jemanden gefragt, der sich damit auskennt: „Die“ KI. Bzw. meinen Bot;-) Einen großen Teil des Dialogs bzw. Interviews findest Du hier.

Eine Ode an das Notizbuch

  • 4 Minuten Lesezeit

Gleich zu Beginn und für alle, die nun eine „echte“ Ode erwarten: Ode ist laut Lexikon bzw. Wörterbuch ein

„ernstes, feierliches, lyrisches Gedicht, das in freien Rhythmen erhabene Stoffe und die von ihnen ausgelösten Gefühle in gehobener Sprache darstellt“.

Machen wir hier so nicht.Mehr lesen »Eine Ode an das Notizbuch

Konformität, Kuschelkurs und kompromissloser Konsens

  • 4 Minuten Lesezeit

Es war, wenn ich mich recht erinnere, Earle Nightingale, der sagte, dass (sinngemäß) eine Sache die wirksamste Bremse für Wachstum und Kreativität ist: Konformität.

Lange Zeit dachte ich, dass Konfliktfreiheit eine feine Sache ist und der Konsens, mindestens aber ein feiner Kompromiss erstrebenswert und damit irgendwie welt- und organisationsverbessernd sei.Mehr lesen »Konformität, Kuschelkurs und kompromissloser Konsens