Hier gibt es von mir etwas auf die Ohren und für den Bereich dazwischen. Aus dem Bauch heraus und frei von der Leber. Mit Herz.
Ablenkungsfrei, weil keine Jingles und ähnliches Gedöns. Gehirn und nervenschonend durch eine gut verdauliche Länge. Echte Handarbeit: Kein Edit, keine Postproduktion – fast wie früher mit der Wachsrolle oder dem Magnetophon.
Themen? Aus dem Leben, aus dem Bällebad, aus Absurdistan. Aus unterschiedlichen Perspektiven, zuweilen philosophisch gekleidet und mit humorvollen Entgleisungen äh Einlagen. Kann inspirierend, horizonterweiternd, verwirrend und erhellend wirken.
Wer woanders hören mag, der gehe doch zu Apple, oder Spotify oder direkt zu Anchor.fm – da gibt es den gleichen Inhalt.
Aber der Player ist schöner.

Ausgewähltes Rohmaterial für innovatives Denken.
Über Veränderung, über Lebenskunst und Überlebenskunst. Über Life-Hacks, Postselbstoptimierungsdepression, Kommunikation und Konfliktlösung.
Und über andere Perspektiven – was ist zum Beispiel hinter dem Licht?
Episoden von gehirn- und nervenschonende Dauer, keine Jingles, keine Postproduktion, kein Edit, direkt eingesprochen, minimalistischer Setup. Quasi handgemacht. Wie früher. Nur von heute.
#noscript #nopostproduction #noedit #nojingles #minimalistsetup #justvoice
Nach längerer Mikrofonabwesenheit – zumindest podcasttechnisch – gibt es hier so etwas wie ein Lebenszeichen von mir. Mit so Sachen, wie: Was war denn in der ganzen Zeit? Was hast Du gemacht? Und warum? Wieso podcastest Du wieder – ich habe nix vermisst.
Oder: Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde als wie „Digital“ und „Virtuell“. Denn ich berichte auch von Handgemachtem und echten Begegnungen. Aber das alles nur kurz. Um Euch nicht zu überfordern. Und mich… denn ich möchte mich auf die nächste Episode freuen – und das tue ich:-)
Ich sprach von den Aufstellungsfiguren… Bilder davon und etwa mehr Infos findet Ihr hier https://www.raschkowski.org/sachen/ oder (und zwar etwas zügiger getaktet) auch bei Instagram https://www.instagram.com/bertoldraschkowski/
Ideen im Gehen findet regelmäßig am Anfang des Monats an einem Mittwoch statt. Die nächste Runde ist am 4. Mai um 12:30 Uhr. Details und Anmeldung laufen über dieses Xing https://www.xing.com/events/ideen-classic-05-22-munster-3810149
Das ist es erstmal… und jetzt: Viel Vergnügen beim Warmhören nach langer Zeit – und schöne Ostern!
Mehr wissenwollen? Fragen zum Thema? Anregungen? Themen?
Her damit! Elektrische Post an: br@raschkowski.org
Mehr zum Kopf, der hinter dieser Sache steckt? https://www.raschkowski.org/
Das Impuls- und Ideenteiler-Format 14-täglich Live & Bunt in Zoom https://www.raschkowski.org/fragbertfragt/
