Zum Inhalt springen

#fragbertfragt ist ein Format, in dem Themen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und diskutiert werden.

Jeder Termin behandelt eine Facette / einen Aspekt aus einem größeren Kontext, will informieren, animieren, einladen, andere und neue Sichtweisen zu teilen – nicht belehren. Die (konstruktive und wertschätzende) Diskussion ist nicht nur erwünscht, sie ist erforderlich, um bestehende Ideen und Ansichten zu teilen, sich darüber auszutauschen – und auf neue Ideen zu kommen.

Am Dienstag, den 15. April 2025 findet die nächste Session statt.

Thema des Abends: Das Wesentliche

  • Was ist „Das Wesentliche“ von dem so viele Menschen reden?
  • Was macht ein Wesen (oder: unser Wesen) aus? Hat das praktische Relevanz?
  • Wie unterscheide ich Wesentliches von Unwesentlichem?
  • Und wie gelingt mir die Umsetzung – im Job, privat und überhaupt?

Das Programm am 15. April 2025

17:55 Uhr: Doors äh Zoom open.

18:00 Uhr: Einchecken, Ankommen, Plätze suchen, gedanklich einstimmen, Aufwärmen des Referenten, Technik-Check, der Saalordner schließt die Türen

18:07 Uhr: Vorstellung der Idee bzw. des Ansatzes bzw. der Perspektive mit Fragen und Diskussion (gemeinhin interaktiver Impulsvortrag genannt)

18:45 Uhr: Die Ordner räumen den Saal, Taschenkontrolle, vergessen Sie Ihre Garderobe nicht!

Oder in einem Satz: 

Es geht ziemlich pünktlich los und endet pünktlich. Dazwischen stelle ich meine Idee und meinen Impuls vor – interaktiv, Fragen ausdrücklich erwünscht. So ist der Plan…

Eine Bitte. Und ein Wunsch…

Für die Teilnahme an einer #fragbertfragt-Session ist kostenlos. Allerdings freue ich mich (und noch mehr die Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben oder in eine andere Notlage geraten) über eine Spende, Besonders am Herzen liegen mir meine ehemaligen Nachbarn von Treffpunkt Clemenskirche in Münster.

Der Treffpunkt kümmert sich um Menschen in sozialen Notlagen. Mehr Infos gibt es hier Die Bankverbindung lautet:

Alexianer Misericordia GmbH
Treffpunkt Spendenkonto bei der DKM Darlehnskasse Münster eG
BIC: GENODEM1DKM
IBAN: DE77 4006 0265 0003 1579 01
Verwendungszweck: Treffpunkt „An der Clemenskirche“

Fragen bitte per Mail an br@raschkowski.org