Das Walking Meeting – besser kommunizieren
Wichtige Gespräche werden im Gehen geführt. Draussen. An der frischen Luft. Ohne die Begrenzung eines Konferenzraums oder Büros. Ohne starre Sitzanordnung gegenüber.
Wichtige Gespräche werden im Gehen geführt. Draussen. An der frischen Luft. Ohne die Begrenzung eines Konferenzraums oder Büros. Ohne starre Sitzanordnung gegenüber.
Blöd ist, ich kann nicht, wenn jemand guckt. Spaß beiseite Da werden gerade wieder kostümierte Schweine durchs Dorf getrieben. Ich hätte es nicht gemerkt, wenn mich nicht eines von ihnen über den Haufen gerannt hätte… im Fallen und vor dem harten Aufschlag las ich noch die Worte „agil“ und „lean Du sein sollst!“ Huch. Ein[…]
Analoge Stakeholder vergessen – oder: Warum Digitale Transformation nicht immer so funktioniert, wie wir uns das wünschen. Klare Ziele und mutige Führung als Erfolgsfaktoren.
Die Geheimnisse des Erfolgs Mit Geheimnissen ist das so eine Sache: Sobald sie ausgesprochen, aufgeschrieben oder gesendet worden sind, sind sie eben nicht mehr geheim. Und selbst wenn es keine Geheimnisse (mehr) sind, umrankt sie etwas Geheimnisvolles. Geben Sie einmal zum Spaß bei Google oder vielleicht besser bei amazon „Geheimnis“ oder „Erfolg“ ein – und[…]
Sie kennen das… In jedem dritt- bis fünftklassigen Film (gerne angloamerikanischer Provenienz) ist es zu hören. Mehrfach. Immer dann, wenn man glaubt, jemanden identifiziert zu haben, der a) aufgrund seiner Autorität, Expertise oder Stellenbeschreibung dazu verpflichtet ist oder sein könnte oder b) zur (un-)passenden Zeit am (un-)passende Ort ist. Aber nicht nur in Filmen (egal[…]
Fehler sind manchmal dumm – und manchmal lebensgefährlich Fehler macht niemand gerne. Wenn wir Fehler machen, machen wir uns lächerlich, stehen als Trottel oder (im schlimmen Fall) als Versager da, müssen den Fehler eingestehen, irgendwas wieder geradebiegen. Fehler sind einfach nur lästig – und manchmal halt gefährlich. Also besser keine Fehler machen? Ein schöner Gedanke,[…]
Zuerst habe ich mich gefragt, was ein Pastor über Führung und Leadership zu sagen hat. Aber nur kurz, denn Kirchen sind (auch nur) Organisationen. Mit Leitenden und Teams. Mit Menschen, Herausforderungen und unterschiedlichen Interessen. Warum sollten wir nicht einmal in eine andere – und einigen von uns aus diesem Blickwinkel weniger vertraute – Branche blicken?[…]