Das Walking Meeting – besser kommunizieren
Wichtige Gespräche werden im Gehen geführt. Draussen. An der frischen Luft. Ohne die Begrenzung eines Konferenzraums oder Büros. Ohne starre Sitzanordnung gegenüber.
Wichtige Gespräche werden im Gehen geführt. Draussen. An der frischen Luft. Ohne die Begrenzung eines Konferenzraums oder Büros. Ohne starre Sitzanordnung gegenüber.
Sie kennen das. Sie sind kreativ, haben Spaß, können stundenlang arbeiten, Neues ausprobieren, Pläne und Ergebnisse so lange umschmeissen, bis etwas Wunderbares, Innovatives oder Künstlerisches entsteht. Flow, Kreativität, Schöpfung. Anerkennung der Kollegen. Raumschiffe, Zylonentanker, Hyperraumantriebe. Sie vergessen die Zeit, es geht an dieser Stelle überhaupt nicht um Profit. Freies kreatives Arbeiten. Und das fast jeden[…]
Wir wollen alle authentisch sein, haben aber die Handbremse angezogen, wenn es darum geht es zu zeigen. Und niemand will wirklich authentische Menschen sehen.
Mit den Ideen ist das so eine Sache Die besten kommen, wenn wir uns mit ganz anderen Dingen beschäftigen: Also unter der Dusche oder im Traum oder beim Joggen. Jedenfalls selten dann, wenn wir an einem speziellen Problem kauen oder eine kreative Lösung für ein Problem suchen. Mit den Ideen verhält es sich nämlich wie[…]
Vor 4 Wochen empfahl ich in meinem Beitrag, jemanden zu fragen, der sich nicht auskennt. Zumindest nicht in dem Thema, der Branche, der Fragestellung, das bzw. die Sie gerade umtreibt. Warum? Weil er oder sie einen anderen Blick auf die Thematik, auf die Fragestellung hat – was erfahrungsgemäß zu einer deutlichen Horizonterweiterung in Verbindung mit[…]
„Ist man gezwungen, innerhalb eng gesteckter Rahmenbedingungen zu arbeiten, kommt der Vorstellungskraft eine eminent wichtige Rolle zu, was zu großartigen Ideen führt. Hat man hingegen die totale Freiheit, weiß man oft nicht, wo Anfang und Ende sind.“ T. S. Eliot Diesem Zitat ist im Grunde nichts mehr hinzuzufügen. Im Grunde… Wenn da nicht der Herr[…]
Sie kennen diesen Turm, der aus versetzten Schichten von kleinen Holzquadern gebaut wird? Schicht für Schicht wächst das Gebilde bis alle Quader verbaut sind – und das eigentliche Spiel, das Jenga genannt wird, beginnen kann. Jenga kommt übrigens aus dem Suaheli und bedeutet so viel wie „bauen“. Zurück zum Spiel Reihum entfernen die Teilnehmer jeweils[…]
Einfach mal nichts machen! Sie kennen das: Die To-Do-Liste ist so voll, dass man einfach nicht weiss, wo man anfangen soll – und ob man damit überhaupt fertig wird. Die Motivation ist deutlich unter Null. Eine unglückliche Kombination. Überforderung und Frustration klopfen an die Tür. Ein Tipp! Wenn Sie nicht gerade ein Herzoperation für diesen[…]