Zum Inhalt springen

Management by Sesamstraße

  • 4 Minuten Lesezeit

In diesem kurz und flott ins Unreine getippten Denk-Brief-ing: (Selbst-) Management und Life-Coaching by Handpuppe und Plüschfigur. Ja, wir können etwas lernen. Von der Sesamstraße. Management- und Lebensweisheiten to go. Davon 3 Stück. Sogar 3,5 bis 4. Gleich. Jetzt noch… Mehr lesen »Management by Sesamstraße

Workshops die worken… äh wirken

  • 4 Minuten Lesezeit

Puuuuh…. schon wieder einer. Also ein Workshop. Gerne kostenlos (uiuiuiuiiii). Mit detailliertem Programm. Durchgetaktet. Ein Tag, zwei Tage…

So weit so üblich – und gut.

Mache ich auch…

Der Eine oder die Andere weiß: Ich „mache“ auch Workshops. Und ich besuche auch welche.

Hier und jetzt und überhaupt klappe ich meine tragbaren Rechner auf und tippe einige Zeilen zum Thema Workshop und wie ich es angehe.

Unter uns

Mehr lesen »Workshops die worken… äh wirken

Gute Kommunikation – gute(s) Fragen (3)

  • 9 Minuten Lesezeit

Weiter geht es mit dem dritten und letzten Teil dieser Artikleserie – zugegeben etwas lang, allerdings ziemlich gehaltvoll:-) Los gehts:

Wenn wir klar und zielgerichtet kommunizieren, kommen wir schneller und einfacher zum Ziel. Wir vermeiden Missverständnisse und unnötige Rückfragen. Wir sparen so wertvolle Zeit und knappe Ressourcen. Außerdem vermitteln wir unseren Gesprächspartnern, Mitarbeitenden und Teamkollegen Klarheit und Verbindlichkeit. Mehr lesen »Gute Kommunikation – gute(s) Fragen (3)

Gute Kommunikation – gut für Veränderung und innovation (2)

  • 7 Minuten Lesezeit

Culture eats Strategy for Breakfast, hat Peter Drucker einst gesagt. Auf unsere Fragestellung übertragen bedeutet das: Ohne Kultur, keine Innovation (und sonst auch nicht viel).

Was zu einer guten Kultur führt, die Teamarbeit, Kooperation und Freude an der Arbeit fördert, hat sich die sogenannte Neurowissenschaft vor einigen Jahren etwas genauer angeguckt.Mehr lesen »Gute Kommunikation – gut für Veränderung und innovation (2)

Fragen…

  • 3 Minuten Lesezeit

Gute Fragen helfen Dingen oder Problem auf den Grund zu gehen. Mit einer häufigen Nebenwirkung: Sie werfen weitere Fragen auf – und sind zuweilen sehr lästig. Lästig deshalb, weil sich das Gehirn – die so ziemlich faulste Socke im Plasma-Kombinat Mensch, die dann auch noch den größten Energiehunger hat – bewegen muss.Mehr lesen »Fragen…