Nenne mich Kulturpessimist. Kritiker, Zweifler, Spielverderber. Oder was auch immer…
Dein Namensvorschlag bitte in die Kommentare – der beste gewinnt meine Aufmerksamkeit:-)
Schurz äh Scherz beiseite. Das Wetter ist gut, ich will raus an die frische Luft, mich bewegen.
Davor habe ich dem inneren Schweinhund – eigentlich sind es zwei – ordentlich in den Hintern getreten, tue jetzt das Eine und werde ich das Andere nicht lassen.
Verwirrt?
Gut so!
Bin ich auch.
Und immer wenn das so ist, erinnere ich mich an die Lebens- und Managementweisheit Nr. 1 aus der Sesamstraße:
Wer nicht fragt bleibt dumm.
Und deshalb frage ich. Mich. Euch. Nicht den Bot.
Werden unsere kreativen, gestalterischen, schöpferischen Fähigkeiten degenieren, je mehr wir diese Aufgaben (aus Faulheit, Freude oder weshalb auch immer) an den GPT delegieren?
Aus Delegation wird dann Degeneration. Der Muskel schrumpft, wenn er nicht trainiert wird. Das Gehirn auch. Kritisches und eigenes Denken, Reflektion bergab – Sprache hinterher.
Schon jetzt ist es wohl so, dass bei vielen (jungen) Menschen die Fähigkeit, Ideen, Worte etc. in Bilder zu übersetzen eingeschränkt ist. Die Bilder kommen von außen, gibt genug davon.
Und da das Gehirn eine faule Socke ist, wird es das energiesparende Angebot gerne annehmen.
Wenn jetzt der ganze Content vom Elektrohirn erstellt und distribuiert wird, was dann?
Ok, Texter, Dozenten, Autoren werden es leichter haben Inhalte zu erstellen – schneller und mehr. Das mit der Qualität weiß man noch nicht.
Wer liest, lernt das dann? Also, wenn „alle“ generieren lassen. Wer soll denn konsumieren? Gibt es ein Überangebot und „Content Overflow“?
Wenn ich den Content, die Konzepte und die Kommunikation erstellen lasse, verstehe ich das? Bin ich das? Habe ich das verkörpert? Wo finde ich da die Seele?
Verliert die Mensch-mit-Mensch- und Zwischenmensch-Kommunikation an Wert, weil zu anstrengend und häufig missverständlich?
Oder – und ist der Wunsch der Vater meines Gedankens – wird genau diese Art der Kommunikation – persönlich, Verbindung, mit Blickkontakt und genügend Zeit und Raum – an Wert und Qualität? Premium sozusagen.
Ich denke da gleich bei meiner Runde um Block darüber nach.
(Vielleicht denke ich aber mal an nix – was übrigens sehr schwer ist. Probiert es aus.)