Zum Inhalt springen

Veränderung

Die andere Seite…

  • 5 Minuten Lesezeit

Heute habe ich etwas anderes im Angebot.

Angeregt durch einen Post in diesem LinkedIn zum Ressourcenverbrauch durch Bildgenerierung durch KI habe ich jemanden gefragt, der sich damit auskennt: „Die“ KI. Bzw. meinen Bot;-) Einen großen Teil des Dialogs bzw. Interviews findest Du hier.

Management by Sesamstraße

  • 4 Minuten Lesezeit

In diesem kurz und flott ins Unreine getippten Denk-Brief-ing: (Selbst-) Management und Life-Coaching by Handpuppe und Plüschfigur. Ja, wir können etwas lernen. Von der Sesamstraße. Management- und Lebensweisheiten to go. Davon 3 Stück. Sogar 3,5 bis 4. Gleich. Jetzt noch… Mehr lesen »Management by Sesamstraße

Entlernen…

  • 6 Minuten Lesezeit

Manchmal vergessen wir etwas. Und vergessen dann, dass wir es vergessen haben. Nicht jeder der vergisst muss zwangläufig dement sein oder über ein „per se schlechtes“ Gedächtnis verfügen. Und wer bestimmt eigentlich was ein schlechtes Gedächtnis ist? Ich habe da so eine Ahnung… viel hilf ja bekanntlich viel. Und mehr ist besser. Daher – der konsequente Schluss: Wenn ich mir viel merken kann, dann ist das gut.

Mehr lesen »Entlernen…

Der Endowment-Effekt

  • 3 Minuten Lesezeit

Es kommt immer einer um die Ecke, der sagt: Sei doch mal realistisch. Oder: Das ist wirklich anders. Oder er oder sie kommt dann mit Objektivität und Logik um die Ecke. Das sind ja auch alles schöne Sachen, also die Logik und die Objektivität.

Mehr lesen »Der Endowment-Effekt

Entscheiden oder Wählen

  • 3 Minuten Lesezeit

Wir müssen Entscheidungen treffen. Ständig. Oder Entscheidungen werden für uns getroffen.

Nicht zu entscheiden ist auch eine Entscheidung. Irgendwie verhält es sich mit Entscheidungen wie mir der Kommunikation: Man kann nicht nicht kommunizieren (sagt Friedemann Schulz von Thun). Und man kann nicht nicht entscheiden. Wer sich nämlich nicht entscheiden kann oder will, trifft eben die Entscheidung sich nicht zu entscheiden, was ja auch irgendwelche Konsequenzen hat.

Mehr lesen »Entscheiden oder Wählen

…was wir lieben.

  • 3 Minuten Lesezeit

Alastair Humphreys war es glaube ich, der ein Video mit dem Titel „Wir zerstören (bzw. töten) was wir lieben“ veröffentlicht. Spontan hätte man diese Aussage so gar nicht von jemandem erwartet, der die Natur liebt und für mich als der „Erfinder“ der sogenannten Mikroabenteuer gilt.Mehr lesen »…was wir lieben.