Zum Inhalt springen

Inspiration

Future Skills

  • 3 Minuten Lesezeit

Es gibt Themen, das sage ich mir: Wow, ist zwar schon eine Menge dazu gesagt oder geschrieben worden – aber noch nicht von mir. Skills, Talente, Kompetenzen, Fähigkeiten… wie man das auch immer nennen mag.

Wenn ich dann gehirnstürme und Larry & Sergey frage (nein, keine KI, nur Suche), dann zuckt bei den Ergebnissen meine Maushand immer in Richtung Buzzer (ja, ich habe so einen – den verwende ich unter anderem in Training. Meist um das Ende einer Einheit zu signalisieren.)Mehr lesen »Future Skills

Degeneration durch Delegation?

  • 2 Minuten Lesezeit

Nenne mich Kulturpessimist. Kritiker, Zweifler, Spielverderber. Oder was auch immer…

Dein Namensvorschlag bitte in die Kommentare – der beste gewinnt meine Aufmerksamkeit:-)

Schurz äh Scherz beiseite. Das Wetter ist gut, ich will raus an die frische Luft, mich bewegen.

Davor habe ich dem inneren Schweinhund – eigentlich sind es zwei – ordentlich in den Hintern getreten, tue jetzt das Eine und werde ich das Andere nicht lassen.

Verwirrt?

Gut so!Mehr lesen »Degeneration durch Delegation?

Eine Ode an das Notizbuch

  • 4 Minuten Lesezeit

Gleich zu Beginn und für alle, die nun eine „echte“ Ode erwarten: Ode ist laut Lexikon bzw. Wörterbuch ein

„ernstes, feierliches, lyrisches Gedicht, das in freien Rhythmen erhabene Stoffe und die von ihnen ausgelösten Gefühle in gehobener Sprache darstellt“.

Machen wir hier so nicht.Mehr lesen »Eine Ode an das Notizbuch

Fragen…

  • 3 Minuten Lesezeit

Gute Fragen helfen Dingen oder Problem auf den Grund zu gehen. Mit einer häufigen Nebenwirkung: Sie werfen weitere Fragen auf – und sind zuweilen sehr lästig. Lästig deshalb, weil sich das Gehirn – die so ziemlich faulste Socke im Plasma-Kombinat Mensch, die dann auch noch den größten Energiehunger hat – bewegen muss.Mehr lesen »Fragen…

Der Endowment-Effekt

  • 3 Minuten Lesezeit

Es kommt immer einer um die Ecke, der sagt: Sei doch mal realistisch. Oder: Das ist wirklich anders. Oder er oder sie kommt dann mit Objektivität und Logik um die Ecke. Das sind ja auch alles schöne Sachen, also die Logik und die Objektivität.

Mehr lesen »Der Endowment-Effekt

Challenge

  • 4 Minuten Lesezeit

Selbstverständlich oder beinahe selbstverständlich hat es um den Jahreswechsel etwas, von dem es mehr gibt als zu anderen Zeiten. Es ist die Hochzeit (gesprochen mit langem „o“) der Selbstoptimierung. Oder das dringende Verlangen, die gewohnheitsmäßig und lasterhaft in den Graben gefahrene Karre wieder aus dem Dreck zu ziehen.

Mehr lesen »Challenge