Hier gibt es von mir etwas auf die Ohren und für den Bereich dazwischen. Aus dem Bauch heraus und frei von der Leber. Mit Herz.
Ablenkungsfrei, weil keine Jingles und ähnliches Gedöns. Gehirn und nervenschonend durch eine gut verdauliche Länge. Echte Handarbeit: Kein Edit, keine Postproduktion – fast wie früher mit der Wachsrolle oder dem Magnetophon.
Themen? Aus dem Leben, aus dem Bällebad, aus Absurdistan. Aus unterschiedlichen Perspektiven, zuweilen philosophisch gekleidet und mit humorvollen Entgleisungen äh Einlagen. Kann inspirierend, horizonterweiternd, verwirrend und erhellend wirken.
Wer woanders hören mag, der gehe doch zu Apple, oder Spotify oder direkt zu Anchor.fm – da gibt es den gleichen Inhalt.
Aber der Player ist schöner.

Ausgewähltes Rohmaterial für und über Veränderung, über Lebenskunst, über Life-Hacks, Postselbstoptimierungsdepression – und das Überleben im Bällebad.
Episoden von gehirn- und nervenschonende Dauer, keine Jingles, keine Postproduktion, kein Edit, direkt eingesprochen, minimalistischer Setup. Quasi handgemacht. Wie früher. Nur von heute.
#noscript #nopostproduction #noedit #nojingles #minimalistsetup #justvoice #change #kommunikation
Wie geht so ein Walk & Talk oder andere Formate in und mit der Natur, die beratenden, klärenden, inspirierenden und Sparringcharakter haben?
Beziehungsweise: Wie gehe ich vor (Spoiler: Ja, ich gehe den Weg vorher mindestens einmal ab), worauf lege ich bei einem Walk Wert, damit er dich mit Deinem Thema voran und in Bewegung bringt?
In dieser Episode plaudere ich ein aus meinem Praxis-Nähkästchen als ”Professional Walker” und lade dich auf deine persönliche Runde ein.
Mehr wissen wollen? Hier gibt es mehr über mich https://www.raschkowski.org/
Bei Substack gibt es noch mehr: https://insunreinegesprochen.substack.com/
Ich freue mich über Feedbacks, Anregungen zu Themen und über Interviewpartner!
